Medienwelten
Informatik auch fŸr Nicht-Informatiker Inhalte der Informatik sollen laut Strategiepapier der KMK fŠcherŸbergreifend unterrichtet werden. Das neue Arbeitsheft in der Reihe Medienwelten ist so konzipiert und aufgebaut, dass diese Inhalte auch von Kolleginnen und Kollegen behandelt werden kšnnen, die das Fach Informatik bislang nicht unterrichtet haben. Dazu sind fŸr verschiedene FŠcher Anwendungsbeispiele eingebunden. UnterstŸtzend bieten die Lehrerhandreichungen verstŠndliche ErklŠrungen fŸr die LehrkrŠfte an. Der modulare Aufbau ermšglicht gro§e FlexibilitŠt: Je nach Mšglichkeiten und Bedarf kšnnen die Module unterschiedlichen FŠchern zugeordnet und zeitlich unabhŠngig voneinander unterrichtet werden. InhaltsŸbersicht: Daten-Codierung Algorithmen/Programmieren Rechner und Netzwerke Informationsgesellschaft und Datensicherheit Die Inhalte decken die Vorgaben des Bildungsplans Baden-WŸrttemberg fŸr den Aufbaukurs Informatik in Klasse 7 ab.